Apel-Reisen Touristik GmbH

Niester Str. 23
D-37213 Witzenhausen

Tel.: 0 55 42 - 71 777
Fax: 0 55 42 - 71 384

bus@apelreisen.de

ab 909,00 EUR

Das Beste der Schweiz mit Vierwaldstätter See – Zugersee – Rigi-Kulm und der Drachen des Pilatus

Welch eine Programm-Vielfalt der Schweiz in nur 5 Tagen!
Titelbild für Das Beste der Schweiz mit Vierwaldstätter See – Zugersee – Rigi-Kulm und der Drachen des Pilatus
  Termin:  
14. - 18. Juli 2024

Urlaub in Schweiz

Begleiten Sie uns zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde: Die Zentralschweiz mit ihren vielen berühmten Orten und ihren wunderschönen Seen. Sie erleben u.a. den Vierwaldstätter See mit dem berühmten Wilhelm-Tell-Ort Küssnacht, den Zugersee mit dem mittelalterlichen Zug und natürlich das wunderschöne Luzern.  Das gebirgige Land rund um den Vierwaldstätter See und die sanfte Seenplatte reich an historischen Sehenswürdigkeiten zählt landschaftlich zum Schönsten, was die Schweizer Alpenwelt zu bieten hat. Tell-Denkmal und raue Gipfel, belebte Städte und abgelegene Hochtäler, barocke Klöster und wilde Schluchten. Den besten Überblick auf all diese Kleinode bieten die Gipfel und Bergrücken, die Sie mit den verschiedenen Bergbahnen erreichen werden.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise an der Zugersee in Ihr Hotel. Nach dem Abendessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht erkunden Sie Ihren Urlaubsort.

2. Tag: Zug – Zugersee mit Schifffahrt – Zugerberg

Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt nach Zug. Bei einer Führung lernen Sie die Altstadt kennen, die mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild abgibt. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt. Sie erfahren das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und über ihre Katastrophen. Erkunden Sie den charakteristischen Zytturm, das Gasthaus mit dem Gotischen Saal, den Pulverturm, die spätgotische St.-Oswalds-Kirche und das alte Beinhaus. Um die Mittagszeit erwartet Sie die große Seenrundfahrt auf dem Zugersee. Danach erfahren Sie Zuger Tradition in der Confisserie Speck bei einer Herstellungs-Demo der berühmten Zuger Kirschtorte. Anschließend nehmen Sie an einem Kaffeetrinken mit Kirschtorten-Verkostung teil. Zum Abschluss des Tages geht es mit der Standseilbahn auf den Zugerberg mit herrlichem Panorama und einem gemütlichen Berg-Restaurant. Danach Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Rundfahrt Vierwaldstätter See

Heute wandeln Sie auf den Spuren des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell. Zunächst fahren Sie nach Küssnacht. Hier besuchen Sie die berühmte „Hohle Gasse“, in welcher der Sage nach Wilhelm Tell den Reichsvogt Gessler erschossen haben soll. Eine kleine Tellskapelle und die Ruinen der Gesslerburg erinnern an das dramatische Ereignis. In Arth-Goldau beginnt dann Ihre Fahrt mit der Zahnradbahn der „Blauen Linie“ auf den Rigi-Kulm. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist der Fußweg zur Aussichtsplattform mit einem grandiosen Panorama-Rundblick. Am Nachmittag fahren Sie mit der „Roten Linie“ der Rigibahn talwärts nach Vitznau.  Mit dem Bus fahren Sie weiter auf der berühmten Axenstrasse entlang des Vierwaldstätter Sees mit Blick auf die gegenüber liegende Rütliwiese zur Tellsplatte mit der Tellskapelle und erreichen dann Altdorf. Fotostopp am Telldenkmal. Danach Rückfahrt durch den Seelisbergtunnel zum Hotel.

4. Tag: Luzern – Pilatus – Kulm – Kriens

Am Morgen fahren Sie nach Luzern. Bei einer Stadtführung erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Stadt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Danach folgt als absoluter Höhepunkt eine Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad zum Pilatus-Kulm, dem Hausberg von Luzern. Es erwartet Sie eine spektakulären Bahn-Strecke, mit bis zu 48% Steigung ist sie die steilste Zahnradbahn der Welt . Auf dem Gipfel erwartet den Besucher nicht nur ein Panorama-Restaurant und verschiedene Treppenwege zu großartigen Aussichtspunkten auf die Alpenwelt vom Säntis bis zur Blümlisalp, auf den Vierwaldstätter und Zuger See und auf das schweizerische Hügelland, sondern auch eine gruselige Drachensage: „Im Sommer 1421 flog ein gewaltiger Drache zum Pilatus und stürzte so nah bei Bauer Stempflin in die Tiefe, dass dieser in Ohnmacht fiel. Als er wieder zu sich kam, fand er einen Klumpen geronnenes Blut und den Drachenstein, dessen Heilwirkung 1509 amtlich bestätigt wurde“.  Am Nachmittag Talfahrt mit der Luftseilbahn „Dragon-Ride“ (Ritt auf dem Drachen) nach Kriens. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie frisch gestärkt und mit wunderschönen Erinnerungen an die Schweizer Seen- und Bergwelt die Heimreise an.

Sie wohnen im *** SwissEver Hotel Zug in Cham bei Zug. Hier finden Sie eine typisch schweizerische Atmosphäre. Eine perfekte Mischung aus modern und doch bewusst traditionell. Diese Umgebung gibt Ihnen ein Gefühl von Zuhause sein. Die geräumigen und bequemen SwissEver Zimmer sind mit Bedacht auf Komfort ausgerichtet, edle Materialien wurden mit einer raffinierten Prise Swissness in Einklang gebracht. Ihr Aufenthalt wird durch kleine Annehmlichkeiten und neueste Technologie zum SwissEver Erlebnis. Alle Zimmer sind per Lift erreichbar und mit Dusche/WC, TV, Fön, kotenlosem WLAN, Safe und Minibar ausgestattet. Des Weiteren lädt Sie eine Lobby Bar zum Treffen, Entspannen, Beobachten oder für eine gemütliche Pause ein. Genießen Sie Kaffeespezialitäten, Weine und Drinks und lassen Sie es sich im SwissEver Hotel einen kleinen Moment lang einfach gut gehen.

Katalogseiten als PDF

Leistungen

  • Fahrt im Komfortbus
  • 4 Übernachtungen – Zimmer mit DU/WC
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen als 3-Gänge-Menü
  • 1 x Geführte Stadtbesichtigung in Zug
  • 1 x Schifffahrt auf dem Zugersee
  • 1 x Produktionsvorführung und Zuger Kirschtorte mit Kaffeeplausch
  • 1 x Standseilbahn auf den Zugerberg
  • 1 x Zahnradbahn zum Rigi-Kulm – Vitznau
  • 1 x Stadtführung Luzern
  • 1 x Zahnradbahn zum Pilatus-Kulm – Kriens
  • Kurtaxe

Termine & Preise

14. - 18. Juli 2024:

Reisepreis p.P. im DZ:909,00 EUR

Zu- & Abschläge

DZ zur Alleinbenutzung120,00 EUR

Zuschläge

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 120

Hinweise

Weitere Eintritte nicht enthalten.

Stornostaffel A